Familie Pauly

steht Ihnen in der schwierigen Zeit der Trauer 

zur Seite!

Bestattungsinstitut Hanke

Georg Ohm Weg 1

65428 Rüsselsheim

 017661693580

  • Im Trauerfall
  • Bestattungsarten
    • Erdbestattung
    • Feuerbestattung
    • Seebestattung
    • Naturbestattung
    • Baumbestattung in Rüsselsheim
    • Friedwald
  • Abschied gestalten
    • Trauerfeier
    • Trauerfloristik
    • Urnen und Särge
    • Erinnerungen
    • Trauerrede
    • Grabmalkunst
    • Trauerdruck
    • Musik an der Trauerfeier
    • Traueranzeige
  • Vorsorge
  • Informieren Sie sich
    • Was ist Trauer
    • Erbe
    • Friedhöfe Rüsselsheim
    • Sterbefall Statistik
    • Patientenvorsorge und Betreuungsrecht
  • Kontakt

Erdbestattung

~ Bestattung in Rüsselsheim ~

Unter einer Erdbestattung versteht man die Beisetzung des Verstorbenen im Sarg in der Erde. Diese Form der Bestattung ist die älteste und zugleich traditionellste Bestattungsart, bei der der Sarg der Erde übergeben wird.

Erdbestattungen sind in Deutschland ausschließlich auf zugelassenen Friedhöfen erlaubt. Schon zu Lebzeiten kann im Rahmen einer Bestattungsvorsorge ein Friedhof oder sogar ein konkreter Grabplatz festgelegt werden.

Da die Möglichkeiten je nach Friedhof variieren – von Reihen- bis Wahlgräbern – beraten wir von Hanke Bestattungen Rüsselsheim Sie persönlich und einfühlsam über die verfügbaren Grabarten und helfen Ihnen, die passende Wahl zu treffen.

Wie läuft eine Erdbestattung ab?

Der Ablauf einer Erdbestattung folgt bestimmten Traditionen und gesetzlichen Vorgaben, kann aber individuell nach den Wünschen der Angehörigen gestaltet werden.

Zunächst erfolgt die Aufbahrung des Verstorbenen, entweder in der Trauerhalle des Friedhofs oder an einem anderen gewünschten Ort. Dort haben Angehörige und Freunde die Möglichkeit, Abschied zu nehmen.

Im Anschluss findet die Trauerfeier statt, die entweder religiös oder weltlich gestaltet werden kann. Persönliche Worte, Musik und Rituale machen diesen Moment zu einer würdevollen Erinnerung.

Nach der Trauerfeier wird der Sarg von den Trägern zur Grabstelle begleitet. Dort erfolgt die Beisetzung, bei der der Sarg in das geöffnete Grab abgesenkt wird. Traditionell können Angehörige Erde oder Blumen in das Grab geben, um ihre letzte Verbundenheit auszudrücken.

Mit dem Verschließen des Grabes endet die Beisetzung, oft begleitet von einem stillen Gedenken. Anschließend findet häufig ein Beisammensein der Trauergemeinde statt, das Raum für Trost und Erinnerung bietet.

Wir von Hanke Bestattungen Rüsselsheim begleiten Sie einfühlsam bei allen Schritten der Erdbestattung – von der Planung über die Gestaltung der Trauerfeier bis hin zur Organisation auf dem Friedhof.

Wie läuft eine Erdbestattung ab?

Der Ablauf einer Erdbestattung folgt bestimmten Traditionen und gesetzlichen Vorgaben, kann aber individuell nach den Wünschen der Angehörigen gestaltet werden.

Zunächst erfolgt die Aufbahrung des Verstorbenen, entweder in der Trauerhalle des Friedhofs oder an einem anderen gewünschten Ort. Dort haben Angehörige und Freunde die Möglichkeit, Abschied zu nehmen.

Im Anschluss findet die Trauerfeier statt, die entweder religiös oder weltlich gestaltet werden kann. Persönliche Worte, Musik und Rituale machen diesen Moment zu einer würdevollen Erinnerung.

Nach der Trauerfeier wird der Sarg von den Trägern zur Grabstelle begleitet. Dort erfolgt die Beisetzung, bei der der Sarg in das geöffnete Grab abgesenkt wird. Traditionell können Angehörige Erde oder Blumen in das Grab geben, um ihre letzte Verbundenheit auszudrücken.

Mit dem Verschließen des Grabes endet die Beisetzung, oft begleitet von einem stillen Gedenken. Anschließend findet häufig ein Beisammensein der Trauergemeinde statt, das Raum für Trost und Erinnerung bietet.

Wir von Hanke Bestattungen Rüsselsheim begleiten Sie einfühlsam bei allen Schritten der Erdbestattung – von der Planung über die Gestaltung der Trauerfeier bis hin zur Organisation auf dem Friedhof.

Trauerfloristik zur Sargbestattung

Welche Blumen werden für eine Erdbestattung genutzt?

Typisch sind Sargschmuck, Trauerkränze, Gestecke oder Handsträuße, die von Angehörigen und Freunden als letzter Gruß niedergelegt werden. Jede Blumensorte trägt dabei eine eigene Symbolik: Rosen stehen für Liebe, Lilien für Reinheit und Vergänglichkeit, Nelken für Treue.

mehr Erfahren ...

Trauerfloristik zur Sargbestattung
Welche Blumen werden für eine Erdbestattung genutzt?

Typisch sind Sargschmuck, Trauerkränze, Gestecke oder Handsträuße, die von Angehörigen und Freunden als letzter Gruß niedergelegt werden. Jede Blumensorte trägt dabei eine eigene Symbolik: Rosen stehen für Liebe, Lilien für Reinheit und Vergänglichkeit, Nelken für Treue.

mehr Erfahren ...

Trauermusik

Welche Musik ist für eine Trauerfeier geeignet?

Musik spielt bei einer Trauerfeier eine bedeutende Rolle. Sie kann Erinnerungen wecken, Gefühle ausdrücken und der Trauer eine besondere Stimme geben. Die Auswahl der Lieder liegt ganz bei Ihnen – erlaubt ist alles, was Sie als passend empfinden.

Ob klassische Orgelmusik, ein Live-Auftritt von Musikern oder ein Stück vom Band – jede Form der musikalischen Begleitung schafft eine individuelle Atmosphäre.

Wir von Hanke Bestattungen Rüsselsheim beraten Sie gerne persönlich bei der Auswahl der passenden Musikstücke für die Zeremonie.

mehr Erfahren ...

Trauermusik
Welche Musik ist für eine Trauerfeier geeignet?

Musik spielt bei einer Trauerfeier eine bedeutende Rolle. Sie kann Erinnerungen wecken, Gefühle ausdrücken und der Trauer eine besondere Stimme geben. Die Auswahl der Lieder liegt ganz bei Ihnen – erlaubt ist alles, was Sie als passend empfinden.

Ob klassische Orgelmusik, ein Live-Auftritt von Musikern oder ein Stück vom Band – jede Form der musikalischen Begleitung schafft eine individuelle Atmosphäre.

Wir von Hanke Bestattungen Rüsselsheim beraten Sie gerne persönlich bei der Auswahl der passenden Musikstücke für die Zeremonie.

mehr Erfahren ...

Trauerrede

Nahaufnahme einer Hand, die mit einem Kugelschreiber auf einem Zettel schreibt, im Hintergrund eine brennende Kerze.

Die Traueransprache kann durch die Kirche, einem Freien Trauerredner oder durch die Angehörigen selbst vollzogen werden. Das Leben des Verstorbenen in Worte zu fassen in einer verhältnismäßig kurzen Zeit bedarf in den meisten Fällen einer fachkundigen Führung, die Rede und die Inhalte sollten wohl gewählt und gut vorgetragen werden.

mehr Erfahren ...

Nahaufnahme einer Hand, die mit einem Kugelschreiber auf einem Zettel schreibt, im Hintergrund eine brennende Kerze.
Trauerrede

Die Traueransprache kann durch die Kirche, einem Freien Trauerredner oder durch die Angehörigen selbst vollzogen werden. Das Leben des Verstorbenen in Worte zu fassen in einer verhältnismäßig kurzen Zeit bedarf in den meisten Fällen einer fachkundigen Führung, die Rede und die Inhalte sollten wohl gewählt und gut vorgetragen werden.

mehr Erfahren ...

  • Erdbestattung
  • Feuerbestattung
  • Seebestattung
  • Naturbestattung
  • Baumbestattung in Rüsselsheim
  • Friedwald

Standorte

Unser familiengeführtes Bestattungsinstitut verfügt über mehrere Niederlassungen, so dass wir vor Ort Ihnen so zur Seite stehen können wie sie es benötigen. 

Nauheim

Waldstr. 57

64569 Nauheim

 

Tel.: 06152-9773261

Zur Internetseite Bestatter Hanke Nauheim

Weiterstadt

Ernst Ludwig Str. 3

64331 Weiterstadt

 

Tel.:06151-3089241

Zur Internetseite Bestatter Hanke Weiterstadt

Hattersheim

Frankfurter Str.23

65795 Hattersheim

 

Tel.: 06190 - 3001

Zur Internetseite Bestatter Hanke Hattersheim

© 2025 Bestattungsinstitut Hanke ~Familie Pauly~

Kontakt - Impressum - Datenschutz

  • Erreichbar unter:
    Familie Pauly ist immer für Sie erreichbar

    017661693580

    E-Mail : info@pietaet-hanke.de

  • Im Trauerfall
  • Bestattungsarten
    • Erdbestattung
    • Feuerbestattung
    • Seebestattung
    • Naturbestattung
    • Baumbestattung in Rüsselsheim
    • Friedwald
      • Friedwald Dietzenbach
      • Friedwald Kirchheimbolanden
      • Friedwald Taunusstein
      • Friedwald Weilrod
  • Abschied gestalten
    • Trauerfeier
    • Trauerfloristik
      • Symbolik der Blumen
      • Schleifentexte
      • Urnenkranz
      • Trauergesteck
      • Sargauflagen
    • Urnen und Särge
      • Urnen
      • Sargauswahl
    • Erinnerungen
    • Trauerrede
    • Grabmalkunst
    • Trauerdruck
    • Musik an der Trauerfeier
    • Traueranzeige
  • Vorsorge
  • Informieren Sie sich
    • Was ist Trauer
    • Erbe
    • Friedhöfe Rüsselsheim
      • Friedhof am Waldweg Rüsselsheim
      • Friedhof Königstädten Rüsselsheim
      • Friedhof Bauschheim Rüsselsheim
      • Waldfriedhof Rüsslesheim
    • Sterbefall Statistik
    • Patientenvorsorge und Betreuungsrecht
  • Kontakt
OK

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite weiterhin besuchen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.

Bestattungsinstitut Hanke in Rüsselsheim
~ Familie Pauly ~

Wir stehen Ihnen jederzeit zur Seite!

Telefon: 01774955567