Der FriedWald Kirchheimbolanden
Sie haben verschiedene Möglichkeiten bei der Durchführung der Wald- oder Baumbestattung.
- Sie können eine klassische Trauerfeier auf dem Friedhof Ihrer Heimatstadt gestalten und die Urne später in einem Friedwald beisetzen.
- Die Trauerfeier mit Sarg in der Trauerhalle vornehmen und später die Urne im Familienkreis beisetzen.
- Sie können eine Urnenbesetzung im engsten Familien- und Freundkreis ohne klassische Trauerfeier auf dem Friedwald durchführen.
Baumbestattung am Donnersberg.
Der Donnersberg ist die höchste Erhebung der Pfalz. Einst Siedlungsgebiet für die Kelten auf dessen Hochplateau. Hier liegt heute der FriedWald Kirchheimbolanden. Nur etwa fünf Kilometer liegen zwischen dem bekannten Donnersberg und dem FriedWald Kirchheimbolanden am Randgebiet des Nordpfälzer Berglandes. Mit seinen ca. 686 Metern erhebt sich der Donnersberg schon von weitem sichtbar und ist für das Landschaftsbild prägend. Der FriedWald befindet sich unmittelbar oberhalb der Stadt Kirchheimbolanden. An der alten Römerstraße im Waldgebiet "Natternbrunnen" gelegen, ist der FriedWald mit vielen Buchen und Eichen. Der Andachtsplatz mit Holzkreuz und Holzbänken, der sich unweit des FriedWald-Parkplatzes befindet, ist ein Ort des Gedenkens im Bestattungswald, an dem Besucher zur Ruhe kommen und Kraft schöpfen können.




Namenstafeln
Alle Namenstafeln im FriedWald sind aus eloxiertem braunem Aluminium gefertigt und in zwei Größen verfügbar (6 x 10 cm oder 10 x 12 bzw. 12 x 10 cm). Die Herstellung und Anbringung der Namenstafel am Baum erfolgt innerhalb eines Zeitraums von einem Monat nach Bestelleingang. Angebracht werden die Namenstafeln direkt am Baumstamm. Je nach gewählter Baumgrabart (Basisplatz, Platz, Baum und Sternschnuppenbaum) stehen Ihnen verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Friedwald Trauerfeiern
Eine Trauerfeier, Erinnerungsfest oder Gedenkgottestdienst am Andachtsplatz des Friedwaldes in Kirchheimbolanden ist vor der Urnenbeisetzung immer möglich. Die einizige aber wichtige Einschränkung dahingehend beläuft sich auf das ausbleiben von Grabschmuck. Urnenkränze oder Trauergestecke der klassischen Variante sind im Friedwald nicht vorgesehen. Dennoch kann und muss darauf nicht verzichtet werden. Als erfahrenes Bestattungshaus und Friedwald Partner gestalten wir Ihnen eine individuelle und Anspruchsvolle Dekoration am Andachtsplatz. Rituale mit Blumen, Holzherzen etz. sind gleichenfalls denkbar wie das Aufstellen von Bildern oder persönlichen Gegenständes des Verstorbenen.



Daten und Fakten Friedwald Kirchheimbolanden

Größe: 63,9 Hektar
Baumarten: Buche, Eiche
Besonderheiten: Donnersberg
Ausstattung: Andachtsplatz, Infopfad, behindertengerechte Toilette am Parkplatz
Region: Nordpfalz
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Eröffnung: 30. April 201