Erdbestattung
~ Bestattung in Rüsselsheim ~
Unter einer Erdbestattung wird zu meist die Bestattung des Körpers in der Erde gemeint. Diese Art der Bestattung ist die Traditionellste Bestattungsform. Hierbei wird der Sarg der Erde übergeben.
Erdbestattungen sind ausschließlich auf zugelassenen Friedhöfen zulässig.
Schon zu Lebzeiten ist es möglich, beispielsweise durch eine Bestattungsvorsorge, einen Friedhof oder einen Grabplatz auszusuchen. Je nach Friedhof gibt es verschiedene Grabplätze denkbar, im persönlichen Gespräch erörtern wir Ihre Möglichkeiten.
In Deutschland besteht Sargpflicht. Aus Gründen der Menschenwürde und der Hygiene aber auch durch die dadurch verbesserte natürliche Zersetzung des Leichnams, müssen Verstorbene in einen Sarg beerdigt werden. Särge können sich auf vielerlei Hinsicht voneinander unterscheiden.Material, Design sowie Innenausstattung kann individuell ausgesucht werden.
Auch eine eigene Gestaltung durch das bemalen des Sarges, zur Hilfe der Trauerarbeit, ist eine Möglichkeit
In Deutschland besteht Sargpflicht. Aus Gründen der Menschenwürde und der Hygiene aber auch durch die dadurch verbesserte natürliche Zersetzung des Leichnams, müssen Verstorbene in einen Sarg beerdigt werden. Särge können sich auf vielerlei Hinsicht voneinander unterscheiden.Material, Design sowie Innenausstattung kann individuell ausgesucht werden.
Auch eine eigene Gestaltung durch das bemalen des Sarges, zur Hilfe der Trauerarbeit, ist eine Möglichkeit
Trauerfeier
~ Weg des Abschiedes in Rüsselsheim ~

Die Trauerfeier bei einer Erd- bzw. Körperbestattung folgt zu meist einem klaren Ablauf. Grundsätzlich gilt es zu sagen, dass es keinen "roten Faden" gibt. Jede Trauerbewältigung benötigt seine ganz eigenen Räume und so begleiten wir Sie bei Ihrer Verabschiedung des Ihnen nahe stehenden Menschen. Ihre Wünsche werden wir im Zuge der Möglichkeiten umsetzen.
Wir von Bestattung Hanke in Rüsselsheim ermutigen sie persönliche Gestaltung auf den Weg zu bringen.

Die Trauerfeier bei einer Erd- bzw. Körperbestattung folgt zu meist einem klaren Ablauf. Grundsätzlich gilt es zu sagen, dass es keinen "roten Faden" gibt. Jede Trauerbewältigung benötigt seine ganz eigenen Räume und so begleiten wir Sie bei Ihrer Verabschiedung des Ihnen nahe stehenden Menschen. Ihre Wünsche werden wir im Zuge der Möglichkeiten umsetzen.
Wir von Bestattung Hanke in Rüsselsheim ermutigen sie persönliche Gestaltung auf den Weg zu bringen.
Trauerfloristik zur Sargbestattung
Blumen am Tag der Bestattung gehören zu unseren traditionellsten Gesten, welche wir am Tag der Bestattung vollziehen. Blumen zum letzten Gang, als letzter Gruß spielen im Bestattungsfall eine große Rolle und können tröstend wirken.
Blumen am Tag der Bestattung gehören zu unseren traditionellsten Gesten, welche wir am Tag der Bestattung vollziehen. Blumen zum letzten Gang, als letzter Gruß spielen im Bestattungsfall eine große Rolle und können tröstend wirken.
Trauermusik
Musik als Begleitung während der Zeremonie ist von großer Bedeutung. Musik kann Erinnerungen wecken, Gefühle äußern und Trauer eine Stimme geben. Die Auswahl der Lieder obliegt ganz Ihnen. Sie können alle Musikstücke wählen welche sie als richtig erachten. Die Musik kann über die Orgel gespielt, durch Musiker vorgetragen oder vom Band kommen. Gerne beraten wir sie dazu im persönlichen Gespräch.
Musik als Begleitung während der Zeremonie ist von großer Bedeutung. Musik kann Erinnerungen wecken, Gefühle äußern und Trauer eine Stimme geben. Die Auswahl der Lieder obliegt ganz Ihnen. Sie können alle Musikstücke wählen welche sie als richtig erachten. Die Musik kann über die Orgel gespielt, durch Musiker vorgetragen oder vom Band kommen. Gerne beraten wir sie dazu im persönlichen Gespräch.
Trauerrede
Die Traueransprache kann durch die Kirche, einem Freien Trauerredner oder durch die Angehörigen selbst vollzogen werden. Das Leben des Verstorbenen in Worte zu fassen in einer verhältnismäßig kurzen Zeit bedarf in den meisten Fällen einer fachkundigen Führung, die Rede und die Inhalte sollten wohl gewählt und gut vorgetragen werden.
Die Traueransprache kann durch die Kirche, einem Freien Trauerredner oder durch die Angehörigen selbst vollzogen werden. Das Leben des Verstorbenen in Worte zu fassen in einer verhältnismäßig kurzen Zeit bedarf in den meisten Fällen einer fachkundigen Führung, die Rede und die Inhalte sollten wohl gewählt und gut vorgetragen werden.